Navigation ein-/ausblenden
START
Suche
News
Anleitung
Readme
Update
Impressum
Handbücher
1. Gesetze und Rechtliche Grundlagen
2. Qualitätssicherung in der Zahnarztpraxis
3.1 Qualitätssicherung in der Zahnarztpraxis — Anhang
3.2 Formularsammlungen
3.3 Unterlagen für die Praxis
4. Muster-Verträge und Rahmenverträge
5. Praxisbegehung – Was nun?
6. BuS-Dienst „Kammermodell“
PRAXIS-Handbuch
3.1 Qualitätssicherung in der Zahnarztpraxis — Anhang
3.1.7 Gefährdungsbeurteilungen
3.1.7.1 Checkliste Gefährdungsbeurteilung
3.1.7.2 Checkliste Prüfpflichten
3.1.7.3 Abfallentsorgung
3.1.7.4 Arbeitsmedizinische Vorsorge
3.1.7.5 Arbeitsunfall
3.1.7.6 Bauliche Anforderungen
3.1.7.7 Bildschirmarbeitsplatz
3.1.7.8 Brandschutz
3.1.7.9 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
3.1.7.10 Erste Hilfe
3.1.7.11 Hygiene
3.1.7.12 Laser
3.1.7.13 Medizinprodukte
3.1.7.14 Mutterschutz und Stillschutz
3.1.7.14.1 Mutterschutz – Arbeitshilfe zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung (anlassunabhängig: Teil I und anlassabhängig: Teil II)
3.1.7.14.2 Formular für die Benachrichtigung über die Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau (MuSchG)
3.1.7.14.3 Informationen und Arbeitshilfe "Gefährdungsbeurteilung in Stillzeit für Zahnarztpraxen"
3.1.7.14.4 Kontakt zu den Fachgruppen Mutterschutz an den Regierungspräsidien
3.1.7.15 Jugendliche
3.1.7.16 Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
3.1.7.17 Praxislabor
3.1.7.18 Röntgen
3.1.7.19 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung
3.1.7.20 Tätigkeiten mit Biostoffen
3.1.7.21 Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
3.1.7.22 Unterweisungen
3.1.7.23 Psychische Belastung
3.1.7.23.1 BGW-Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung der psychischen Belastung
3.1.7.23.2 BGW-Fragebogen zur Erhebung psychischer Belastung am Arbeitsplatz oder im Arbeitsbereich
3.1.7.23.3 BGW-Ergebnisbericht der Befragung mit dem BGW-Fragebogen zur Gefährdungsbeurteilung